Schlagwort-Archive: Deckensanierung

Straßensanierung Dannenkoppel

Das Bezirksamt Wandsbek hat angekündigt, dass in der Straße Dannenkoppel in Wellingsbüttel ab dem 18. August Straßensanierungsarbeiten stattfinden werden. Diese werden bis zum 27. August andauern.

In der Straße Dannenkoppel wird die oberste Schicht der Fahrbahnfläche (2,0 cm Deckschicht) gefräst (entfernt) und neu asphaltiert. Die Gehwege sind von dieser Baumaßnahme nicht betroffen

Die Arbeiten beginnen am 18.08.2025 um 07:00 Uhr. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist bis zum 27.08.2025 um 18:00 Uhr vorgesehen.

Folgende Verkehrsregelung ist vorgesehen:

Die Dannenkoppel wird im Zeitraum vom 18.08.2025 07:00 Uhr bis zum 27.08.2025 um 18:00 Uhr für den Kfz-Verkehr grundsätzlich gesperrt. Die An- und Abfahrtsmöglichkeiten zu den einzelnen Grundstücken sind tagsüber in der Zeit von 6:00 bis 18:00 Uhr nur in Ausnahmefällen und nach Absprache mit der Baufirma vor Ort möglich. Im Zeitraum von 18:00 bis 06:00 Uhr dürfen Anlieger das Baufeld befahren, um die Privatgrundstücke zu erreichen. Für die Bauzeit werden beidseitig, einschließlich der Nebenflächen, Halteverbotszonen eingerichtet.

Zusätzlich gilt, dass die Dannenkoppel für den Einbau der Asphaltdeckschicht und des erforderlichen Klebemittels in dem Zeitraum vom 19.08.2025 08:00 Uhr bis zum 22.08.2025 um 06:00 Uhr für den Kfz-Verkehr (auch Anlieger) komplett gesperrt werden muss. Ein Befahren des Baufeldes sowie der davon abgehenden Privatgrundstücke ist in diesen beiden Zeiträumen nicht möglich! Privatfahrzeuge müssen in diesem Zeitraum in umliegenden Straßen geparkt werden, wenn deren Nutzung notwendig ist. Eine genaue Terminierung ist z. B. vom Wetter und den vorlaufenden Arbeiten abhängig.

Alle sich daraus ergebenden verkehrlichen Maßnahmen sind mit dem zuständigen Polizeikommissariat (PK 35) als Straßenverkehrsbehörde abgestimmt. Die Mülltonnen können Sie während der Bauzeit wie gewohnt an den Straßenrand stellen. Eine Zufahrt für Rettungsfahrzeuge wird jederzeit ermöglicht.

Das Bezirksamt Wandsbek hat die Informationen über diese Straßenbaumaßnahme in einer ausführlichen Anliegerinformation zusammengefasst, die auch die Ansprechpartner bei Rückfragen und Abstimmungsbedarfen durch die Anlieger aufführt.

Straßensanierung Schulteßdamm

Das Bezirksamt Wandsbek hat angekündigt, dass in der Straße Schulteßdamm in Wellingsbüttel ab dem 18. August Straßensanierungsarbeiten stattfinden werden. Diese werden bis zum 27. August andauern.

In der Straße Schulteßdamm wird die oberste Schicht der Fahrbahnfläche (4,0 cm Deckschicht) gefräst (entfernt) und neu asphaltiert. Die Gehwege sind von dieser Baumaßnahme nicht betroffen. Die Arbeiten beginnen am 18.08.2025 um 07:00 Uhr. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist bis zum 27.08.2025 um 18:00 Uhr vorgesehen.

Folgende Verkehrsregelung ist vorgesehen:

Der Schulteßdamm wird im Zeitraum vom 18.08.2025 07:00 Uhr bis zum 27.08.2025 um 18:00 Uhr für den Kfz-Verkehr grundsätzlich gesperrt. Die An- und Abfahrtsmöglichkeiten zu den einzelnen Grundstücken sind tagsüber in der Zeit von 6:00 bis 18:00 Uhr nur in Ausnahmefällen und nach Absprache mit der Baufirma vor Ort möglich. Im Zeitraum von 18:00 bis 06:00 Uhr dürfen Anlieger das Baufeld befahren, um die Privatgrundstücke zu erreichen. Für die Bauzeit werden beidseitig, einschließlich der Nebenflächen, Halteverbotszonen eingerichtet. Zusätzlich gilt, dass der Schulteßdamm für den Einbau der Asphaltdeckschicht und des erforderlichen Klebemittels in 2 Abschnitten ausgeführt wird. Am 20.08. wird der 1. Abschnitt von der Zufahrt “Freiwillige Feuerwehr“ und den Häusern Nr. 14 -18 bis Rolfinkstraße von 7:00 bis 13:00 Uhr wegen aufbringen des Klebemittels komplett gesperrt (auch Anlieger). Danach wird ab 15:00 Uhr der 2. Abschnitt von derselben Zufahrt bis Eckerkamp wegen des Klebemittels komplett gesperrt. Am 21.08.2025 bleibt dieser 2. Abschnitt wegen der Asphaltierung für den Kfz-Verkehr (auch Anlieger) komplett gesperrt. Am 22.08.2025 wird dann der 2. Abschnitt bis Rolfinkstraße asphaltiert. Ein Befahren der Baufelder sowie der davon abgehenden Privatgrundstücke ist in diesen Zeiträumen nicht möglich!Privatfahrzeuge müssen dann in umliegenden Straßen geparkt werden, wenn deren Nutzung notwendig ist. Eine genaue Terminierung ist z. B. vom Wetter und den vorlaufenden Arbeiten abhängig.

Alle sich daraus ergebenden verkehrlichen Maßnahmen sind mit dem zuständigen Polizeikommissariat (PK 35) als Straßenverkehrsbehörde abgestimmt.
Die Mülltonnen können Sie während der Bauzeit wie gewohnt an den Straßenrand stellen. Eine Zufahrt für Rettungsfahrzeuge wird jederzeit ermöglicht.

Das Bezirksamt Wandsbek hat die Informationen zu dieser Sanierungsmaßnahme in einer ausführlichen Anliegerinformation zusammengefasst, die auch die Ansprechpartner bei Rückfragen und Abstimmungsbedarfen durch die Anlieger aufführt.

Die Waldingstraße wird saniert!

Die Asphaltdeckschicht in der Waldingstraße von Saseler Chaussee bis Farmsener Weg wird vom 6. bis 14. April 2021 durch das Bezirksamt Wandsbek instandgesetzt.

Die Deckschicht der Fahrbahnfläche wird von der Einmündung Saseler Chaussee bis Einmündung Farmsener Weg gefräst und neu asphaltiert. Im Zuge dieser Deckensanierung wird die Fahrbahnfläche erneuert. Der Bauabschnitt wird für den Durchgangsverkehr voll gesperrt, es wird keine Umleitung ausgeschildert.

Die Arbeiten beginnen am Dienstag, den 06.04.2021 um 7:00 Uhr. Die Gesamtbauzeit ist bis etwa Mittwoch, den 14.04.2021 um 18:00 Uhr vorgesehen.

Die An- und Abfahrtmöglichkeit zu den Grundstücken und Privatparkplätzen wird nur für die Anlieger während der vorbereitenden und nachlaufenden Arbeiten, wie das Regulieren der Schacht- und Straßeneinlaufabdeckungen, das Fräsen der vorhandenen Asphaltdeckschicht und die Straßenmarkierung, als Einbahnstraße Richtung Farmsener Weg zugelassen.

Für den Einbau der neuen Asphaltdeckschicht in Fahrbahnbreite muss diese für alle Verkehrsteilnehmer voraussichtlich von Montag den 12. bis Dienstag den 13. 04.2021 von 6:30 bis 18:30 Uhr voll gesperrt werden.

Falls Anlieger ihr Fahrzeug an diesen Asphaltierungstagen nach 6:30 Uhr benötigen, werden sie gebeten dieses am Vortag im Umfeld abzustellen. Für die gesamte Bauzeit werden beidseitig, einschließlich der Parkstreifen, notwendige Parkverbotszonen eingerichtet. Für die Zeit von 18:30 bis 6:30 wird das Parken erlaubt sein.

Alle sich daraus ergebenden verkehrlichen Maßnahmen sind zwischen dem Bezirksamt und dem zuständigen Polizeikommissariat (PK 35) als Straßenverkehrsbehörde abgestimmt.

Bei Baumaßnahmen lassen sich Beeinträchtigungen für Anlieger und Wegebenutzer leider nicht vermeiden. Das Bezirksamt ist bemüht zusammen mit den bauausführenden Firmen alles daran zu setzen, Störungen und Behinderungen auf das unvermeidbare Maß zu beschränken.

Die ausführliche Information für die Anlieger steht auf der Internetseite des Bezirksamtes Wandsbek zur Verfügung: www.hamburg.de/wandsbek/strassenbaustellen/.